top of page

DIE WELT BRAUCHT JETZT SCHÖNES
Haus zur Stickerei

BÄNZIGERS STOBE+BAR
Offen jeweils Donnerstags ab 17 Uhr.
Alle Gäste sind herzlich willkommen.
Stobe+Bar für Gespräche und Kultur
STICKLOKAL FÜR EVENTS
Reservationen nehmen wir gerne entgegen.
NÄCHSTE EVENTS
02. April: APPENZELLER ECHO
Palmsonntag, 12 Uhr
Infos hier
23. April: LITERATUR NACHMITTAG
Sonntag, 15 Uhr
Infos hier
Feste feiern
Feste feiern mit Herz
Ihre gute Adresse für Gesellschaftsanlässe, wie Hochzeiten, Jubiläen, geschäftliche Anlässe....
ab 20 Personen. Unser ehemaliges Sticklokal bietet Platz für 55 Personen.
Auf Bestellung verzaubern wir Ihren Abend in unvergessliche Momente in schönster Atmosphäre.
Die Räume können auch gemietet werden. Wir kochen selbst oder ein Catering wird organisiert.
Auch für Seminare geeignet. Wir bieten das Sticklokal, die Stube und die Nebenstube an.
Auf Wunsch fotografiert und gestaltet im Haus zur Stickerei unser Fotograf Thomas Flück (thomasflueck.ch) ein kreatives, professionelles Album für Ihre Events.
Sönd herzlich Willkomm im Appenzeller Vorderland.
Brigitte Bänziger & Stickerei Team
Appenzeller Echo
Alderbuebe Urnäsch
s'Appenzellerland traut sich
Appenzeller Space Shöttle
Landstreichmusik im Trio
Landstreichmusik im Trio

Feste feiern mit Herz
Genuss

Genuss – frisch und regional
„Wir Menschen können uns auf die Sinnlichkeit vorbereiten, indem wir bewusst die Schönheiten
dieser Welt in uns aufnehmen und geniessen.“
Auf Anfrage stellen wir Ihnen auch spezielle Menues zusammen und selbstverständlich auch Ihr Lieblingsmenue. Das Weinangebot wird je nach Bedürfnis zusammengestellt.
Wir kochen ab 25 Personen und organisieren auf Wunsch die Musik, die Dekoration und
Ihre Einladungskarten und den Fotografen.
Menuauswahl
PRODUKTE
Geschichte
Ein Haus mit Geschichte – ein gutes Haus
Das Haus zur Stickerei in Heiden AR ist ein denkmalgeschütztes Fabrikantenhaus und wurde im Jahr 1820 erbaut.
Im 19. Jh war die Blüte der Textilindustrie und es entstanden neue Fabrikantenhäuser für die Herstellung der Textilien.
Ab 1830 hatte die Feinstickerei Hochkonjunktur und 1842 waren in Heiden allein ca. 35 Baumwollfabrikanten tätig.
Die Beschäftigung in der Heimarbeit betrug im Appenzeller Vorderland 80 %. Der Übergang zur Maschinenstickerei erfolgte dann erst ab dem Jahr 1870, bis allmählich Anfangs 1900 der Niedergang der Textilindustrie begann und nur noch vereinzelte Fabrikanten überlebten.
Wir haben gespürt, dass auch dieses alte Fabrikantenhaus eine einladende Seele hat und wir restaurierten das Haus ganz sanft mit Herz und viel Eigenleistung. Im Jahr 2011 eröffneten wir es erstmals für unsere Gäste. Wir waren sehr dankbar für diese Möglichkeit. Brigitte Bänziger Kern und Roman Kern sel.
Das Thema "Stickerei in der Region" wird weiterhin verfolgt. Zudem öffnen wir das Haus auch für die Öffentlichkeit mit diversen kulturellen und kulinarischen Veranstaltungen .

Team
Mer sönd gern för Si doo
Brigitte Bänziger Kern
Geschäftsführerin und Service
Es ist mein Herzenswunsch, dass sich alle Gäste wohlfühlen und mit Freude und Zufriedenheit nach Hause gehen. Meine langjährige Erfahrung im Gastgewerbe zeigt mir immer wieder, wie gerne ich die Menschen habe.
Unser Team besteht aus Menschen mit Herzblut und Fachwissen. Mit feinem Essen verwöhnt Sie
Charly Schlumpf oder Norbert Ludewig.

bottom of page